Corona und Fußball - Update 12.04.2021
UPDATE 12.04.2021
Leider ist es uns bis auf weiteres nicht möglich den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Aktuell gibt es zum einen die offiziellen Entscheidungen, so wie auch unsere Einschätzung der Situation. Aktuell lassen beide keinen Trainingsbetrieb zu.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Sportfreunde,
wir alle vermissen es uns auf dem Sportplatz zu treffen und unserem Sport nachgehen zu können. Corona hat uns fest im Griff und schränkt uns in allen Bereichen unseres Lebens ein. Die Situation mit den Einschränkungen und den Kontaktverboten wird mit zunehmender Dauer immer belastender, gerade für die Kinder. Sowohl psychisch, wie auch physisch würde Sport uns allen, und gerade den Kindern, sehr gut tun und uns auch helfen. Doch leider ist dies derzeit nicht bzw. noch nicht wieder möglich.
Bei der Beurteilung der Situation geht es dabei auch nicht darum, was erlaubt oder verboten ist, sondern darum, was vernünftig ist.
Aktuell würden die Corona-Regeln es in eingeschränktem Rahmen Kindern wieder ermöglichen Sport zu treiben. Und natürlich würde Sport und auch sozialer Kontakt den Kindern nach so langer Zeit unzweifelhaft sehr gut tun. Aber macht dies auch Sicht der Pandemiebekämpfung Sinn? Ist das Gesundheits-Risiko für die Kinder und der Eltern und anderen Kontaktpersonen kalkulierbar? Wie gefährlich Corona ist und wie man damit umgehen sollte, darüber gibt es viele verschiedene Meinungen. Und dies ist auch OK.
Als Vorstand sind wir der Meinung, dass wir lieber etwas vorsichtiger sind und die Gesundheit der Kinder, unserer Mitglieder und auch deren Kontaktpüersonen für uns oberste Priorität hat. Je länger wir nicht Sport treiben können, desto schwieriger wird auch die Rückkehr auf den Platz, und wir laufen auch Gefahr, dass wir Mitglieder verlieren, weil diese vielleicht bei anderen Vereinen bereits wieder Sport treiben dürfen und deshalb dorthin wechseln. Uns ist bewusst, dass es dem Verein schaden dürfte, je länger wir nicht auf den Platz zurückkehren. Aber oberste Priorität hat für uns, wie bei unseren Familien und den Familien unserer Mitglieder, immer die Gesundheit.
Aus diesem Grund werden wir bis auf weiteres den Trainingsbetrieb noch nicht wieder aufnehmen.
Wir beobachten die Situation aufmerksam und tauschen uns regelmäßig aus und hoffen, dass wir mit Beginn der Schule und sobald kostenlose Selbsttests angeboten werden den Traininghsbetrieb wieder aufnehmen können.
So sehr wir uns alle die Rückkehr auf den Platz herbeisehnen, so sollte doch, ungeachtet dessen, was rechtlich vielleicht möglich ist, der Schutz der Gesundheit, der Schutz unserer Familie die oberste Priorität haben. Und in diesem Sinne lassen wir Vorsicht walten.
Wir hoffen, dass alle gesund sind und bleiben und freuen uns darauf uns wieder auf dem Sportplatz zu treffen, sobald das Risiko kalkulierbar ist.
Euer Vorstand