Der SV Hönisch ist in Trauer, denn leider musste ein ehemaliges Vereinsmitglied von uns gehen.
Fred Magalowski
Ein Sportler durch und durch und ein Vorbild für viele Menschen. Dazu war er ein liebenswerter Mensch, der viel gelacht hat und Leute zum Lachen gebracht hat. In unseren Herzen wird er immer einen Platz haben.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Wir haben ab sofort eine neue Sportart im Angebot: Jazz Modern Dance bei der im Umland nicht ganz unbekannten, Sandra Cafrey.
Das Training findet freitags von 19.00-20.30 Uhr in der BBS 1 in Dauelsen statt. Interessierte sind ab 1. Dezember herzlich eingeladen vorbeizukommen und reinzuschnuppern. Packt euch Sportkleidung und ne Flasche zu trinken ein und kommt einfach mal vorbei.
Ihr könnt uns auch live am 25.11.17 von 9.45-18.15 Uhr in der Verdener Jahnsporthalle bei dem vom NTB veranstalteten Dance Wettkampf tanzen sehen.
Für Fragen und Informationen steht Sandra Cafrey (Mobil: 015779319809 oder per E-Mail: cafrey_sandra@yahoo.de) gerne zur Verfügung.
Unser Ehrenmitglied und langjähriger Vorsitzender Michael Ante (Vereinsmitglied seit dem 06.04.1964) wurde im November 70 Jahre alt und bekam vom 2. Vorsitzenden Christian Vortmann einen SV Hönisch - Glaspokal, einen Vereinsschal und einen Weinpräsentgutschein. Er freute sich sehr, dass der Verein an ihn gedacht hat.
Am 15.11.2017 hatte unser Vereinsmitglied Herbert Nast (Vereinsmitglied seit dem 01.01.1975) und seine Frau Anni Ihren 65igsten Hochzeitstag (Eiserne Hochzeit). Dieses seltene Ereignis wurde am 17.11.2017 mit der Famile sowie Freunden und Bekannten im Borsteler Hof gebührend gefeiert. Beide freuten sich riesig, das auch der Sportverein Hönisch an Sie gedacht hat und ein Präsent übergab.
Wir wünschen unseren Jubilaren nur das Beste für die Zukunft und bedanken uns für Ihre Treue für unseren Verein.
Bild von oben links nach rechts: Dimitri Dewald, Hüseyin Tavan (Sponsor), Julian Menzel, Konstantin Hardt, Paul Mankow, Dimitri Wenzel, Daniel Hirt, Patrick Post, Trainer Norbert Siegmann
Von unten links: Cedric Schmitt, Patrick Rieger, Sascha Neck, Lukas Schill, David Scholenberger, Fabian Brand, Marco Storch
Neue Trikots gab es für die Altliga-Fußballer der SG Hönisch von der Firma TAB Gebäudereinigung aus Verden. Geschäftsführerin Heidi Matarin-Boht übergab die Trikots an die Mannschaft und wünschte der Mannschaft eine erfolgreiche Saison. Der SV Hönisch bedankt sich für die Unterstützung.
Die 3. Herren des SV Hönisch bedankt sich recht herzlich für die gesponsorten Sporttaschen und Trainingsanzüge beim Autohaus Horst Pankotsch GmbH in Walsrode. Der Großteil der Mannschaft samt Trainer Wolfgang Zehl und Co-Trainer Marcel Prguda besuchte an einem Samstag Vormittag das Autohaus und stellte sich mit den gesponsorten Sachen vor.
Als Dank überreichte die Mannschaft dem Sponsor einen großen Blumenstrauß, eine Flasche Sekt und die Vereinsuhr.
Seit 2011 trainieren bereits die Mädchen vom Stützpunkttraining des Niedersächsischen Fußballverbandes bei uns in Hönisch auf der Sportanlage. Als Dank für die Nutzung der Sportanlage gab es vom NFV wieder Fußbälle, die an unseren Fachwart für Jugendfußball, Klaus Bragenheim, übergeben wurden.
Die U11 der JSG Aller wurde von Heidi Matarin-Y-Both von der Firma TAB aus Verden mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet. Vielen Dank für die Unterstützung.
Im August standen zwei Geburtstage von Vereinsmitgliedern an. Wolfgang Heinzel (Vereinsmitglied seit dem 01.10.1975) feierte seinen 75 Geburtstag und bekam vom 1. Vorsitzenden Wolfgang Zehl eine SV Hönisch-Armbanduhr und einen Gutschen "Verden hats" überreicht. Ernst Ahrens (Vereinsmitglied seit dem 01.04.1992 und gute Seele im Vereinsheim) erhielt zum 85. Geburtstag einen SV Hönisch - Glaspokal, eine SV Hönisch-Wanduhr und einen Gutschein Verden hats vom Schriftführer Andreas Schol überreicht (Foto siehe unten).
Der SV Hönisch gratuliert Beiden sehr herzlich und wünscht alles Gute, vor allem Gesundheit.
Gemeinsam bewegen - das ist das Motto des Lauf- und Walkingtreff im SV Hönisch. Immer sonntags und donnerstags treffen sich die Lauf- und Walking-Gruppen, um gemeinsam in Bewegung zu bleiben. „Wir finden für jeden das Richtige. Egal wie jung oder alt, weit oder schnell, Freizeitläufer oder leistungsorientiert, Walker mit oder ohne Stöcke - wir sprechen uns bei jedem Treffen „individuell ab“, so lautet die Devise der Gruppe.
Neu- oder Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen, unverbindlich zu Schnupperterminen sonntags um 11:00 Uhr oder donnerstags um 19:00 Uhr zum Vereinsheim des SV Hönisch am Kohweidsweg 2a zu kommen.
Ein neuer Einsteigerkurs ‚Fit fürs Nordic Walking‘ startet am Donnerstag, den 07.09.2017 und vermittelt in 8 Stunden die Grundlagen des Walkens mit Stöcken, inklusive Technik- und Materialberatung.
Hier findet ihr den aktuellen Flyer zum Download.
Informationen und Anmeldung:
Laufen: Silke Hamelmann-Lüneberg 042319850820 silke.hamelmann@gmx.de
Walking: Sabine Struß 04231 939873 sabine.struss@t-online.de
Während der Sportwoche 2017 wurde die diesjährige Ehrung der Herren für die Saison 2016-2017 statt. Vorjahressieger Dimitri Dewald konnte seinen Erfolg aus der Vorsaison wiederholen und sicherte sich mit 25 Treffern für die 2. Herren erneut die Vereinstorjägerkanone. Marcel Prguda, Werbe- und Pressewart Jugend, der beim SV Hönisch zuständig für das Führen der Vorjägerlisten ist, nahm die Ehrung vor und überreichte an Dimitri Dewald die Torjägerkanonen, eine Urkunde sowie einen kleinen Erinnerungspokal.
Herzlichen Glückwunsch an unseren Toptorjäger und viel Erfolg in der neuen Saison!
Hier findet ihr die Torjägerliste der Saison 2016-2017 im Überblick.
Der SV Hönisch veranstaltet in diesem Jahr seine 52. Sportwoche an den Wochenenden vom 21.07.2017 bis 23.07.2017 und 28.07.2017 bis 30.07.2017. Es werden im Juniorenbereich Kleinfeldturniere von der F- bis zur D-Jugend ausgespielt. Ebenso messen sich die Herren, Frauen und Senioren in Turnieren.
Beginn ist am Freitag, den 21.07., mit dem B- und C-Junioren-Turnier. Am Samstagnachmittag geht es dann weiter mit 24 Frauenmannschaften beim Harald Wellmann - Gedächtnis - Frauen - Kleinfeldturnier. Der Sonntag startet dann um 10:30 Uhr mit dem Turnier für Reservemannschaften, zu dem sich 20 Teams angemeldet haben. Am Nachmittag findet dann der diesjährige Autoteile Blume Cup auf Großfeld statt. An diesem Turnier nehmen die Mannschaften des TSV Achim, des TV Bremen-Walle 1975, des ATS Buntentor, des SV Holtebüttel, des TSV Okel und des gastgebenden SV Hönisch teil.
Das zweite Wochenende beginnt am Freitag den 28.07.2017 mit dem Turnier für Firmen-, Behörden- und Freizeitmannschaften, für das sich 30 Mannschaften zum sportlichen Wettstreit angemeldet haben. Am Samstag starten die E-Junioren und am Nachmittag geht es weiter mit dem Altherren- und Altliga-Kleinfeldturnier. Sonntagmorgen beginnen die F-Junioren um 10:30 Uhr und um 15:00 Uhr findet das D-Juniorenturnier statt. Ab 13 Uhr findet der Kaffee- und Kuchenverkauf der Gymnastik-, Lauftreff-, Nordic-Walking- und Jugendabteilung statt. Ein Turnierservice ist wieder vor Ort und veranstaltet eine Tombola am Samstag und Sonntag, zudem wird vom Verein wieder eine Aktion mit der Torschußmeßanlage angeboten.
Der Vorstand des SV Hönisch freut sich über viele Gäste und Besucher von nah und fern, die die Sportwoche besuchen, und wünscht Ihnen eine schöne Zeit auf der Sportanlage am Kohweidsweg.
Die 3. Herren des SV Hönisch hat sich durch einen 2:1 Sieg gegen die 3. Herren des TSV Brunsbrock die Vizemeisterschaft und damit den Aufstieg in die 2. Kreisklasse gesichert. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam!
Einmal von der Nordsee bis zur Ostsee laufen
Das war für alle Läufer ein tolles Lauf Event. Janin Schnakenberg, Melanie Noack, Corinna Völker, Silke Hamelmann-Lüneberg, Jürgen Struß und Ulrike Heemsoth, Jörg Meinicke und Klaus Lange waren am Wochenende vom 19. Mai bis zum 21.05.17 beim Lauf zwischen den Meeren. Die Strecke wurde immer von einem Läufer in Husum gestartet. Und in den Orten Wittbek, Hollenstedt, Dannenwerk, Jagel, Fahrdorf, Fleckeby, Gammelby, Gut Hemmelmark, Waabs wurde die Staffel an den nächsten Läufer übergeben. Die erste beiden und die letzten beiden Staffel wurden von Klaus Lange und Melanie Noack gelaufen. Melanie Noack musste bis ins Ziel in 19,2 km bis zum Zieleinlauf in Damp bewältigen. Dort wurde sie von ihrem Team herzlich in Empfang genommen und die letzen 200 m bis ins Ziel lief das gesamte Team ins Ziel. Nach insgesamt 8:03:13 Gesamtzeit wurde das Ziel in Damp erreicht. In der Firmenwertung waren wir das 81. Team von 362 eingelaufenen Teams und in der Gesamtplatzwertung auf Platz 182 von 788. Eine grandiose Leistung. Das war eine tolle Laufveranstaltung, ein tolles Event. Für einige Läufer war es das erste Mal. Wir hatten ein bisschen Bedenken, ob wir uns bei der Staffelübergabe unter den ganzen Läufern finden. Aber das war kein Problem. Die Zeiten der einzelnen Läufer waren im Vorfeld gut berechnet und wenn der Läufer im Team gestartet war, wusste jeder wann dieser im Staffelziel ankam. Die Läufer liefen im Airbus Team und auch der Läufernachwuchs wurde von Janin Schnakenberg auf der Strecke antrainiert, die die 7,1 Km im 6. Monat schwanger ist. Das war so klasse. Sie schaffte die Strecke in einer Zeit von 50:40.
Weitere Bilder findet ihr hier
28 Ehrungen standen dieses Jahr an. Von 10 Jahre Mitgliedschaft bis sogar 55 Jahre Mitglied im Verein. Viele ehemalige Vorstandsmitglieder fanden den Weg zur Jahreshauptversammlung . So wurden unter anderem Helmut Gätjen und Volker Haase für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt . Einen Glaspokal und eine Hönischer Wanduhr gab es für 55 Jahre SV Hönisch und diese gingen an Rainer Hammer, Rolf Burgmann, Gerhard Koopmann ,Rolf Radecke ,Ernst Blome , Gerhard Blome und Heinrich Behrmann. Sportliche Ehrungen folgten. Zum Sportler des Jahres wurde Dimitri Dewald (Kapitän der 2.Herren) gewählt. Jugendsportler des Jahres wurde Joel Singer aus der U16 Landesliga Mannschaft. Zum Schiri des Jahres wurde Paul Köskeroglu gewählt. Mannschaft des Jahres wurde die Altliga 2 . Außerdem wurde zur Sportlerin des Jahres Melanie Noak gewählt, die über die Lauftreff Gruppe des SV Hönisch, den Verein bei verschiedenen Großveranstaltungen im Marathon erfolgreich vertritt.
Anschließend folgten die Berichte des 1. und 2. ten Vorsitzenden in Form einer Powerpoint Präsentation. Viele Themen wurden präsentiert. Sponsoren, die unsere Jugendmannschaften sehr großzügig unterstützten. Doppelkopfsieger als Team und im Einzelwettbewerb wurden gezeigt. Bilder von der Nordic Walking und Lauftreff Gruppe zeigten bei den Anwesenden ebenfalls großes Interesse. Der große Auftritt der 1. Herren , die im Mai 2016 im Stadion Verden sich den Kreispokalsieg holte. Neue C Lizenzträger für den Jugendbereich konnten präsentiert werden, sowie unsere immer wiederkehrende, gut besuchte Sportwoche war ein Thema. Denn eine gute, gewinnbringende Sportwoche, heißt für die Zukunft im Verein auch weiter stabile Beiträge, die seit Jahren nicht mehr erhöht werden mußten, was ja auch zu Gunsten der Aktiven spricht. Weiter wurde aufgezeigt , das der SV Hönisch nun im Besitz eines Defibrillators ist und seinen Dank aussprach an die vielen Sponsoren, die dieses erst möglich machten.
Ein großes Thema auf der Sitzung war dann die Begehung der Sportplätze in 2016 mit der Stadt Verden und den Ortsbürgermeistern. Der 1.Vorsitzende hatte hier viele mögliche Verbessungen aufgezeigt , die immer mehr nötig werden , um den Spielbetrieb von 5 Herrenmannschaften , 12 Jugendteams, Stützpunkt NFV Mädchen, Stützpunkt U11 Kreisauswahl, aufrecht zu erhalten.
So wurden noch in 2016 der Parkplatz verbessert und die Plätze hergerichtet, Anträge für einen Kunstrasenplatz und Sprinkleranlage , sowie Blockhütte sind am laufen und werden immer wichtiger für den SV Hönisch , um überhaupt noch konkurrenzfähig zu bleiben und den ganzen Mannschaften ein vernünftiges Trainings- und Spielgelände anzubieten. Hier wollten die Ortsbürgermeister Hutbergen/Döhlbergen und Hönisch das ganze Unternehmen kräftig unterstützen und beschleunigen, damit der SV Hönisch weiter wachsen kann und wettbewerbsfähig ist. Zur Verwunderung mußte die Versammlung dann feststellen, das man als Verein wohl nur auf die Unterstützung der Ortsbürgermeister bei den kleinen Arbeiten zählen darf, aber bei dem Unternehmen Sprinkleranlage und Kunstrasenplatz auf eigenem Fuß steht und hier keinerlei Unterstützung bekommen wird.
Auch Neuwahlen standen beim SV Hönisch auf dem Programm. So wurde Christian Vortmann als 2.Vorsitzender und Andreas Schol als Schriftführer wieder gewählt . Neuer Jugendwart wurde Andreas Blau und Fachwart für den Jugendbereich Klaus Bragenheim. Als Sportwart Herren wurde Ricardo Seidel gewählt. Und im Bereich Frauenwartin Nordic Walking Silke Hamelmann-Lüneberg.
Als Schiedsrichterobmann wurde Jan Hammer in seinem Amt bestätigt und für den Werbe und Pressewart Jugend wurden Daniel Hirt und Marcel Prguda gewählt. Offen blieb , wie schon im letzten Jahr das Amt des Platzwartes. Eine gut besuchte Jahreshauptversammlung mit vielen Anregungen ging dann gegen 22:18 zu Ende.
Der SV Hönisch veranstaltet seine diesjährige Sportwoche vom 21.07.2017 bis 23.07.2017 und 28.07.2017 bis 30.07.2017.
Auch im Jahr 2017 werden wir wieder eine attraktive Sportwoche mit Turnieren im Jugendbereich (B- bis G-Junioren), Herrenbereich (Herren, Altliga, Altherren), Frauenbereich (Harald-Wellmann-Gedächtnis-Turnier) sowie ein Firmen-, Behörden- und Freizeitmannschaftenturnier organisieren.
Alle Informationen zu den einzelen geplanten Turnieren sowie alle Einladungen als PDF-Datei zum Download findet Ihr hier.
Sowohl einen Satz neuer schwarz-weißer Trikots als auch einen neuen Satz Trainingsjacken hat die 2. Herren des SVH von Monika Rolf gesponsort bekommen. Monika Rolf ist selbst Mitglied im Verein und ist zuständig für die Fitness und das Warmmachen der 1. und 2. Herren. Der SV Hönisch und vor allem die 2. Herren des Vereins, bedankt sich bei Monika Rolf für die gesponsorte Ausrüstung. Übergeben wurden die Trikots und Jacken am vergangenen Sonntag vor dem Topspiel der 2.KK gegen den TSV Achim 2, welches 3-3 endete.
(Bild stehend von oben links: Monika Rolf, Co-Trainer Detlef Rolf, Fabian brand, Dennis Jacobs, Dimitri Wenzel, Patrick Rieger, Konstantin Hardt, Daniel Hirt, Dimitri Dewald, Trainer Sven Hindemith. Sitzend von links: Paul Köskerouglu, Fabian Schmidt, Julian Brand, Lukas Schill, Enes Ünlü, Kadir Das, Yasar Keser, David Scholenberger, Lukas Davidis)
Der SV Hönisch hat mit der in Verden ansässigen Steuerberatung Beck einen neuen Sponsor gewinnen können. Die Spieler der 1. Herren erhielten einen neuen Satz Präsentationsanzüge in den Vereinsfarben schwarz und weiß. Der SV Hönisch und im Besonderen die 1. Herrenmannschaft, bedankt sich für die tolle Unterstützung beim Geschäftsführer Harald Beck und freut sich über eine hoffentlich lange andauernde Partnerschaft. Zudem brachten die neuen Anzüge gleich Glück, da diese von Herrn Beck begleitet von seiner Frau und deren Enkeltochter, vor dem ersten Heimspiel dieses Jahres übergeben wurden und man dies gewinnen konnte wurden und man dies gewinnen konnte.
Bild stehend von links oben: Trainer Ricardo Seidel, Hammat Turgay, Max Brümmer, Jan Hammer, Tobias Rolf, Hannes Hammer, Sponsor Harald Beck, Osman Yildiz, Artur Pfannenstiel, Moritz Ackermann, Lars Seidel, Janik von Hollen, die Ehefrau vom Sponsor nebst Enkelin, Co-Trainer Mark Köhnemann. Sitzend von links: Bilal Yavuz, Niklas Wigger, Jonas Post, Torben Nodorp, Tobias Jachmann, Marvin Blome, Kevin Fefer, Jan Stiller
Jahreshauptversammlung des SV Hönisch am Freitag, den 17.03.2017 um 19:30 Uhr im Hotel Maske in Hönisch.
Tolle Aktion von Allegra Zehl für die Flüchtlinge aus unserer 3. Herren-Mannschaft.
Nachstehend findet ihr den Bericht aus der Verdener Aller-Zeitung.
Unser Vereinsmitglied Ernst Blome feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Er ist seit dem 01.08.1961 Mitglied im SV Hönisch. Der 2. Vorsitzende des SV Hönisch, Christian Vortmann, überbrachte die Glückwünsche und ein Präsent vom Verein.
DFB-Mobil-Veranstaltung bei der JSG Aller am 21.02-2017 in der Realschule Verden (Trift 1, 27283 Verden).
Unser Vereinsmitglied Gert Biskupski feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Er ist seit dem 02.10.1962 Mitglied im SV Hönisch. Der 1. Vorsitzende des SV Hönisch, Wolfgang Zehl, überbrachte die Glückwünsche und ein Präsent vom Verein.
Am 14.01.2017 fand beim SV Hönisch das traditionelle und in diesem Jahr zum 10. Mal ausgerichtete Vereins-Preis-Doppelkopfturnier mit Vereinen aus der Umgebung in seinem Vereinsheim am Kohweidsweg statt. In diesem Jahr konnte Organisator Gerhard Blome Kartenspieler des Kartenclub Hönisch, des Schützenvereins Hutbergen, des Kartenklubs Walle, des Kartenklubs Morsum, der Kartenknigger, des Kartenklubs Ritzenbergen, des Kartenklubs Mischmasch, des Kartenklubs Karo As und zwei Mannschaften des gastgebenden SV Hönisch teil. Die Mannschaften aus Hutbergen und Ritzenbergen sind neben den Gastgebern an allen 10 Turnieren dabei gewesen. Die Vereine stellten jeweils 4 Spieler zu diesem Turnier, bei dem jeder Teilnehmer einen Preis erhielt und der beste Verein (von der Gesamtpunktzahl seiner Spieler) einen Wanderpokal erhielt. Als Sieger des Turnieres setzte sich der Kartenklub Kartenknigger mit einer Gesamtpunktzahl von 366 Punkten durch und nahm von Gerhard Blome den Wanderpokal entgegen. Platz 2 ging an den Kartenklub Morsum mit 322 Punkten und der 3. Platz an den Kartenklub Ritzenbergen mit 320 Punkten. Der beste Kartenspieler wurde Walter Penczek mit 117 Punkten vor Gerhard Blome mit 110 und Kerstin Kersten mit 105 Punkten. Die Teilnehmer freuten sich über die Preise und lobten die gute Organisation des Abends.
Gerhard Blome überreicht den Wanderpokal an die Siegermannschaft des Kartenklubs Kartenknigger
Um die Konkurrenz sowie die Qualität im noch sehr jungen Team des SV Hönisch noch einmal deutlich zu steigern, wurden gleich zwei echte Verstärkungen verpflichtet. Mit Artur Pfannenstil (22) und Kevin Fefer (20), beide vom Borsteler FC, hat man sich die Dienste zweier absoluter Top Spieler gesichert. Beide waren in ihrem alten Verein feste Größen und die Garanten für sehr gute Spiele. Trotz ihres noch sehr jungen Alters, verfügen beide über außergewöhnlich viel Qualität, Abgeklärtheit und einer bemerkenswerten Einstellung zum Fußball.
"Mit Artur haben wir einen Spieler bekommen, der durchaus in der Lage ist eine Mannschaft anzutreiben, mitzureißen und selbst Spiele zu entscheiden. Bei Kevin liegt der Focus absolut auf seinen technischen Fähigkeiten sowie der hohen Qualität im Eins gegen Eins. Beide werden meiner jungen Mannschaft sofort weiterhelfen und die schon vorhandene top Qualität in dem jetzt 27 Spieler umfassenden Kader, noch einmal deutlich anheben."
Aus der zweiten Mannschaft haben sich Bilal Yavuz (23) und Osman Yildiz (24) für die erste Mannschaft empfohlen und werden uns bei entsprechender Trainingsbeteiligung sicher weiterhelfen.
Mit Moritz Ackermann wird uns nach 6 Monaten Abwesenheit (Auslandssemester in Frankreich) ein nie zu ersetzender und für uns unverzichtbarer Spieler endlich wieder zur Verfügung stehen.
"Mo ist nun mal eine echte Rakete, ein absoluter Ausnahme-Spieler und eine tolle Persönlichkeit".
Die gesamte Mannschaft, der Verein und natürlich das Trainergespann im besonderen Maße, sind überglücklich und voller Vorfreude auf die Rückrunde. Hier gibt es nur ein gemeinsames Ziel: - Nichtabstieg -
von Ricardo Seidel
Der TSV Ottersberg hat den Hallen Super-Cup 2017 gewonnen. Durch einen 3:2 Erfolg im Finale über den FC Verden 04 sicherte man sich den Turniersieg. Den dirtten Platz belegte der TSV Etelsen mit dem Sieg gegen den TV Oyten.
Hier die Ergebnisse unserer Mannschaft in der Gruppe 1:
Die 1. Herren des SV Hönisch nimmt als amtierender Kreispokalsieger am diesjährigen Hallen Super-Cup am 06.01.2017 in Ottersberg teil.Die weiter teilnehmenden Mannschaften sind der TSV Etelsen, der TSV Bassen, der TSV Ottersberg, der TV Oyten, der MTV Riede, der FC Verden 04, der TB Uphusen, der FSV Langwedel/Völkersen und der TSV Fischerhude-Quelkhorn.
Wir wünschen unserer Mannschaft schon jetzt viel Erfolg.